Das südliche Sauerland bietet außerhalb der Wintersaison zahlreiche Möglichkeiten für Aktivsportler oder auch einfach für Menschen, die dem stressigem Großstadtleben vorübergehend entfliehen wollen und Entspannung suchen.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung vor:

Wandern

Die insgesamt 154 Kilometer lange Wanderroute führt von Brilon, nördlich von Willingen, bis zum Westerwald und wird auch gerne als Weg der Sinne bezeichnet. Zahlreiche Hinweistafeln informieren über geschichtliche, naturkundliche und kulturelle Besonderheiten entlang dieses Höhenwanderweges. Ruhezonen, um die wunderbare Natur zu genießen, gibt es entlang der gut beschilderten Weges genauso wie zahlreiche Einkehrstationen mit regionalen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl.

Kletterwald Winterberg

72 Stationen mit bis zu zwölf Metern Höhe bietet dieser Kletter-Parcours in Winterberg. Da können Jung und Alt gleichermaßen ihr Geschick beim Klettern ausprobieren und eine Menge Spaß dabei haben. Von Anfängern bis zu geübten Klettersportlern finden hier alle Besucher ihr geeignetes Revier. Selbst Kinder bis sieben Jahren können hier gefahrlos herumtollen.

Golfclub Winterberg

Die Neun-Loch-Anlage liegt zwischen Winterberg und Silbach inmitten weitgehend unberührter Natur und bietet einen herrlichen Panoramablick auf die sauerländische Bergwelt. Anspruchsvoll zu bespielen sind dabei zahlreiche Schräglagen und ein kleiner Naturbach.

Nicht nur Profis sind hier willkommen, sondern auch Freizeitgolfer und Neulinge, für die zahlreiche Trainingsmöglichkeiten vorhanden sind, um mit dem Golfsport vertraut zu werden.

Erlebnisbad Center Parks

Östlich von Willingen, in Medebach gelegen, bietet das Aqua Mundo Erlebnisbad eine ideale Gelegenheit für einen Tagestrip für die ganze Familie. Spektakuläre Wasserrutschen für kleine und große Wasserratten findet man hier genauso wie einen Wasser-Spielplatz mit Wasserkanonen, Wasserfällen, Schnorchelbecken mit farbenfrohen Fischen aus tropischen Gefilden, einen Turbo-Twister, ein Wellenbad und Außenbecken. Auch für das leibliche Wohl ist in den verschiedenen Gastronomiebetrieben zu jeder Zeit gesorgt.

Angeln im Sauerland

Dank der in weiten Teilen ursprünglichen Natur und zahlreicher Talsperren finden auch Freunde des Angelsports im südlichen Sauerland vielfältige Möglichkeiten vor, Bachforellen, Renken und Saiblinge zu fangen.